Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network

Trek Talk - Künstliches Leben und Roboter-Ethik in "Star Trek"


Listen Later

Tanja und Peter vom Trekkiepedia-Podcast unterhalten sich mit der TrekZone-Redaktion darüber, wie “The Next Generation” mit künstlicher Intelligenz umgeht. Sind Trekkies per Episoden-Binge auf realmoralische Fragen künstlichen Lebens vorbereitet? Wie fortschrittlich verhielten sich die Experten und Vorbilder in “Star Trek”, wenn sie Androiden und Roboter als Personen und Lebewesen begreifen sollten? Dies und mehr besprechen wir in der ‘aktuellen’ Folge unserer Podcastreihe “Trek Talk“.

Die verschollene Podcast-Aufnahme

Bereits vor einem Jahr hatten wir diesen Podcast zum anstehenden 35. Jubiläum von “The Next Generation” aufgenommen. Dafür haben wir uns prominente Gäste aus dem deutschsprachigen “Star Trek”-Fandom eingeladen – Peter und Tanja von Trekkiepedia.

Irgendwie verschwand die Aufnahme im Redaktionstrubel noch vor dem Schnitt in den unendlichen Weiten unserer Redaktions-Cloud und ward erst kürzlich wiederentdeckt. Aber natürlich wollen wir euch dieses spannende Gespräch über die Darstellung von Künstlicher Intelligenz (K.I. / A.I.) in TNG nicht vorenthalten.

Künstliches Leben und Roboter-Ethik in “Star Trek”

In diesem Trek Talk gehen Janik, Christopher, Matthias, Tanja und Peter der Frage nach, wie TNG eigentlich eine “Lebensform” definiert. Ferner ergründen sie, was dies für anthropomorphe Androiden, aber auch für “gesichtslose” Arbeitsdrohnen wie die Exocomps oder den Bordcomputer der Enterprise-D bedeutet.

Im Mittelpunkt steht hierbei vor allem auch Data (Brent Spiner), einer der beliebtesten Trek-Charaktere überhaupt. So fragen die Podcaster:innen u.a. danach, wann eine künstliche Lebensform ein “echtes” Bewusstsein besitzt, wann dieser Autonomie zusteht und ob Androiden wie Data ebenso wie biologische Lebewesen als Eltern klassifiziert werden können, wenn sie sich reproduzieren.

Ein weiteres Gesprächsthema sind selbstverständlich auch die Borg als Parabel für kollektivistisch organisierte Transhumanisten.

In einem spannenden Exkurs berichtet Christopher zudem über einen Fall aus der Realität: Ein Google-Entwickler glaubte vor nicht allzu langer Zeit, dass “LaMDA” – ein Computerprogramm seines Konzerns – zum Leben erwacht sei. Und so stellt sich auch den Podcaster:innen die Frage:

Hat uns “Star Trek: The Next Generation” angemessen auf die heutigen Fragen bezüglich K.I. vorbereitet?

Themenübersicht:

Themenblock I: Data & andere künstliche Lebensformen in TNG

  • Was sind Lebensformen?
  • Datas Status in der Sternenflotte
  • Von Ruk zu Data: K.I. in TOS und TNG
  • K.I. heute – Der Fall “LaMDA”
  • Kybernetiker in “Star Trek” – Eine besondere Sorte Mensch?
  • Sind K.I.s und künstliche Lebensformen ein und dasselbe?
  • Ira Graves: Posthumanismus & Mind uploading
  • Themenblock II:  Die Borg

    • Borg sein – tot sein?
    • Andersartigkeit und Kollektivismus
    • Die Borg als Verkörperung eines dystopischen Transhumanismus
    • Kampf den Borg – Wertorientierung vs. Utilitarismus
    • Abschlussdiskussion:

      • “Künstliche Intelligenz” – Chance oder Gefahr für die Menschheit?
      • Unsere Themen in Bildern
        The Measure Of A Man
        Data vor Gericht
        Picards Erkenntnisse
        Lal
        Vater und Tochter
        Ira Graves
        Der Holodoc
        LaMDA
        F8 von den A500
        Exocomps
        Die Borg
        Das Kollektiv
        Locutus
        (Bildmaterial: Paramount+)

        Hört rein! Widerstand ist zwecklos!

        Trekkiepedia

        Wir bedanken uns herzlich bei Tanja und Peter von Trekkiepedia für das spannende Gespräch. Ihren Podcast findet Ihr auf trekkiepedia.podigee.io.

        Tanja und Peter sprechen in ihrem Podcast “Trekkiepedia” über die Hintergründe von “Star Trek”.
        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone NetworkBy TrekZone Network


        More shows like Communicator - Der "Star Trek"-Podcast des TrekZone Network

        View all
        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

        Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

        101 Listeners

        Trekcast - Der Star Trek-Podcast by Trekcast.de

        Trekcast - Der Star Trek-Podcast

        1 Listeners

        Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast by Sebastian Göttling & Simon Fistrich

        Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

        5 Listeners

        Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

        Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

        13 Listeners