Ehemaliger Praesident Donald Trump hat einen umstrittenen Vorschlag zur Kriminalitaetsbekaempfung praesentiert, der sowohl Befuerworter als auch Kritiker polarisiert. Er fordert erweiterte Befugnisse fuer Behoerden in Krisengebieten, um rascher gegen Verbrechen vorgehen zu koennen. Die geplanten Massnahmen stehen in der Kritik, da sie zu einer Ueberpolizeilichung fuehren koennten, die insbesondere Minderheiten benachteiligen wuerde. Trump argumentiert, dass die Buerger das Recht auf Sicherheit haben und macht die Regierung in Washington fuer den Anstieg der Gewaltverbrechen verantwortlich. Unterstuetzer sehen seine Vorschlaege als notwendig, waehrend Experten warnen, dass praeventive Ansaetze effektiver sein koennten. Die Debatte bleibt angesichts bevorstehender Wahlen und einer angespannten Waehlerschaft spannend. [-1] [31744] [AI-generated content]