Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten

Trumps Kumpel-Kapitalismus – und warum Rechtsprofessorin Katharina Pistor einen Crash der Finanzmärkte für nötig hält


Listen Later

Staatsbeteiligungen bei Unternehmen, 100.000 Dollar für ein Fachkräftevisum und die Nähe zum Präsidenten als Währung: In dieser Folge zeigen die Hosts Nicole Bastian und Christian Lammert anhand von konkreten Beispielen, wie sich Donald Trumps Wirtschaftspolitik in der zweiten Amtszeit zu einem Kumpel-Kapitalismus entwickelt hat.

Katharina Pistor, Rechtsprofessorin an der Columbia Law School, hat sich in zwei Büchern mit dem Kapitalismus in den USA beschäftigt, und sie sagt im Interview: „Trump benutzt die Regierung oder den Staat, als wäre er der Alleineigentümer und könnte damit tun und lassen, was er will.“ Seit dem Immunitätsurteil des Supreme Courts im vergangenen Jahr werde „praktisch die Korruption legalisiert als der neue Modus, mit dem man dieses Land regiert.“

Ihr Vertrauen in den Supreme Court als Korrektiv in den kommenden Monaten sei „nicht sehr hoch“. Damit es in den USA die Chance auf eine gerechtere Wirtschaftsordnung gebe, müssten die Finanzmärkte „erst einmal wirklich crashen“. Was dann entstehen könnte, beschreibt sie im Podcast.

Moderation: Nicole Bastian und Christian Lammert

Produktion: Christian Heinemann

Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Trump-Watch: https://www.handelsblatt.com/trump

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-PräsidentenBy Nicole Bastian, Christian Lammert