Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das achte und finale Special von den ATP Tour Finals.
Am Sonntag wurden die Sieger gesucht und gefunden. Im Einzel setzte sich Stefanos Tsitsipas im Tiebreak des dritten Satzes gegen Dominic Thiem durch. Im Doppel gewannen Nicolas Mahut und Pierre-Hugues Herbert gegen Raven Klaasen und Michael Venus.
Andreas und Philipp beginnen mit der Analyse des Einzelfinals und das Endspiel bot einiges zur Aufarbeitung. Dominic Thiem gewann – etwas überraschend - einen engen ersten Satz im Tiebreak. Hier war der Österreicher der erfahrenere Spieler und solidere Spieler. Doch schon zu Beginn des zweiten Durchgangs drehte Tsitsipas auf, überrollte Thiem regelrecht für einige Spiele. So konnte sich Tsitsipas den Satz schnell sichern. Auch der dritte Satz startete mit einem frühen Break Tsitsipas. Doch nachdem Thiem sich Mitte des Satzes das Break zurück holte, lief das Match schnell auf den finalen Tiebreak zu. Dort holte Tsitsipas die ersten beiden Minibreaks. Zwar kam Thiem noch mal zurück, aber am Ende stolperte er über den Schlag, der ihm in diesem Jahr so viel gewonnen hatte: Die Vorhand. Thiem machte Fehler und Tsitsipas gewann das Match.
Andreas und Philipp ordnen den Sieg ein. Immerhin ist Tsitsipas der jüngste Spieler seit Lleyton Hewitt, der das Jahresendturnier im Jahr 2001 gewinnen konnte. Mehr Erfahrung als Tsitsipas haben die Sieger im Doppel. Nicolas Mahut und Pierre-Hugues Herbert gehören schon seit Jahren zu den besten Doppeln auf der Welt. Das große Ziel der beiden Franzosen: Der Olympiatitel nächstes Jahr in Tokio. Bei dem zu erwartend schnellen Belag in der japanischen Hauptstadt sollte das ein realistisches Ziel sein.
Bevor Andreas und Philipp zum Abschluss noch mal eine Bilanz der ganzen Woche ziehen, wie immer eine Schulnote verteilen, gibt es aber erst noch ein Interview mit Vicky Gerorgatou. Die griechische Journalistin begleitet Stefanos Tsitsipas seit Jahren und teilt ihre Eindrücke des neuen griechischen Superstars.