Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zau... more
FAQs about Tsüri Stadtgespräch:How many episodes does Tsüri Stadtgespräch have?The podcast currently has 48 episodes available.
November 20, 2023Pornydays, warum empört Live-Sex im Schauspielhaus?Mit einer Performance wollen die Macher:innen des Pornydays auf die Rechte von Sexarbeitenden aufmerksam machen. Weil Live-Sex auf der Bühne des Schauspielhauses ein Teil davon ist, hagelt es nun Kritik. Warum empört Live-Sex so viele Menschen? Und um was geht es an den Pornydays überhaupt? Co-Leiter Emanuel Signer im Gespräch mit Simon Jacoby....more27minPlay
November 09, 2023Tiana Moser (GLP), warum sollen die Linken Sie wählen?Gegen Gregor Rutz von der SVP kämpft sie um den zweiten Zürcher Sitz im Ständerat: Tiana Angelina Moser. Damit sie gewählt wird, ist sie vor allem auch auf die Stimmen der Linken angewiesen. Wie will sie das schaffen? Und was sagt sie zur Wohnungsnot, zur Klimakrise und der Sackgasse im Europadossier? Die Ständeratskandidatin im Interview mit Simon Jacoby (Chefredaktor Tsüri.ch).Melde dich hier zum Züri Briefing an, damit du nichts mehr verpasst: tsri.ch/briefing...more28minPlay
November 07, 2023Antisemitismus in Zürich: Wie haltet ihr das aus?Auch in Zürich ist Antisemitismus ein Problem. Abscheuliche Graffitis tauchen an Hauswänden auf, Juden und Jüdinnen berichten von Übergriffen. Schriftsteller Thomas Meyer und FDP-Gemeinderat Jehuda Spielman im Gespräch mit Simon Jacoby über ihr Sicherheitsgefühl, Anteilnahme und wie sie trotz Antisemitismus die gute Laune behalten können.Melde dich hier zum Züri Briefing an, damit du nichts mehr verpasst: tsri.ch/briefing...more46minPlay
October 24, 2023Sabrina Stallone, wo sollen diese Menschen wohnen?Die Stadt Zürich soll in den nächsten Jahren um 80’000 Einwohner:innen wachsen. So wollen es die Pläne der Behörden. Wo sollen diese Menschen wohnen? Und was bedeutet diese Verdichtung für die Stadtbevölkerung? Die Anthropologin Sabrina Stallone im Gespräch mit Simon Jacoby. ...more53minPlay
October 04, 2023Anna Pearson, warum müssen wir Hühner essen?«Huhn und Hahn» heisst das neue Projekt von Anna Pearson. Ihr Fazit, etwas plakativ formuliert: Eine nachhaltige Landwirtschaft funktioniert nur mit tierischen Lebensmitteln. Ein Plädoyer für mehr Fleischkonsum? Keinesfalls. Es ist aber eben auch kein Lobgesang auf die vegane Ernährung. Die Wahrheit ist komplizierter. ...more56minPlay
September 26, 2023Nicole Barandun (Die Mitte), warum findest du Parkplätze so toll?Sie ist Co-Präsidentin ihrer Kantonalpartei, Chefin des Zürcher Gewerbeverbands und bereits mehrfach erprobte Wahlkämpferin. Warum will Nicole Barandun für «Die Mitte» in den Nationalrat? Sie glaubt, dass ihre Partei einen Sitz gewinnen wird, während Simon Jacoby eher skeptisch ist. Doch die wirklich wichtige Frage ist: Warum ist Barandun «die mit den Parkplätzen»?...more49minPlay
September 17, 2023Bettina Balmer (FDP), warum ist das Gesundheitswesen so teuer?Bettina Balmer von der FDP hat sehr gute Chancen, neu in den Nationalrat gewählt zu werden. Fragen zu ihrem Wahlkampfbudget von rund einer Viertelmillion Franken beantwortet Balmer weniger gern als jene zu Gleichstellungs- und Gesundheitspolitik. Was treibt sie an, wofür steht sie und gibt es Momente, in denen sie mit ihrer eigenen Partei nicht ganz übereinstimmt?...more58minPlay
September 10, 2023Michèle Dünki Bättig (SP), wie ist es als einzige Linke auf dem Land?Die 34-Jährige SP-Politikerin hat gute Chancen, vom 7. Platz aus in den Nationalrat gewählt zu werden. Genug zu tun hat Michèle Dünki Bättig aber auch ohne den neuen Job in Bern: Sie ist Finanzchefin von Glattfelden, Kantonsrätin, Gewerkschaftspräsidentin – und hat daneben auch noch einen Job. Wie ist es eigentlich, als einzige Linke in einer kleinen Landgemeinde zu politisieren? Simon Jacoby und Kafi Freitag haben es herausgefunden. ...more1h 5minPlay
September 03, 2023Anna-Béatrice Schmaltz (Grüne), warum tut dein Aktivismus nicht weh?Die grüne Politikerin wuchs in der Innerschweiz auf, ist aber schon längst in Zürich aktiv. Sie engagiert sich für eine queerfeministische und ökologische Gesellschaft und hat es schon weit gebracht: Anna-Béatrice Schmaltz ist in der Stadt Zürich Gemeinderätin und Präsidentin der Grünen Partei. Nun will sie in den Nationalrat, auf der Liste der GRÜNEN. Die Aussichten sind nicht gerade rosig, aber ein Versuch ist es wert. Die junge Politikerin stellt sich den Fragen von Simon Jacoby und Kafi Freitag. ...more1h 1minPlay
August 27, 2023Nicola Forster (GLP), warum bist du ungreifbar?Nicola Forster will für die GLP in den Nationalrat. Hat er wirklich keine eigenen Positionen, wie das einige Medien behaupten? Und wie viele Ämtli kann der Tausendsassa unter einem Hut vereinen? Kafi Freitag und Simon Jacoby nehmen Nicola Forster in die Mangel und erfahren, warum es den Politiker nervt, wenn er als «Hipster» bezeichnet wird. ...more1h 6minPlay
FAQs about Tsüri Stadtgespräch:How many episodes does Tsüri Stadtgespräch have?The podcast currently has 48 episodes available.