
Sign up to save your podcasts
Or
Turid Müller ist Autorin und ihr Buch "Verdeckter Narzissmus" landete sie bereits einen Bestseller. Mit ihrem neuen Werk hat sie ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen und ihr Krimiroman "Im Schatten der Insel" erzählt von einer Mutter-Tochter-Beziehung und Demenz.
Turid Müller hat bereits mit ihrem Buch "Verdeckter Narzissmus" einen Bestseller. In ihrem neuen Werk, einem Krimiroman, erzählt sie von einer Mutter-Tochter-Beziehung, die unter anderem von Demenz geprägt ist.
Zudem sprechen wir im Podcast von Kinderverschickung und das Bücher schreiben und wie es vom Buch zur Idee kommt.
Turid erzählt von ihrem Schreibprozess, wie sie sich mit ihren Romanfiguren verstrickt und was sie antreibt, ein Buch zu schreiben und wie sie ihre Leser*innen gedanklich abholen möchte.
Außerdem erzählt sie, wie sie zum Schreiben und zum Schauspielern und Musical schreiben kam. Ihr Leben passt nicht in Schubladen und sie bezeichnet sich gern als "Teilzeitrebellin". Für uns ist sie eine Tausendsasserin und Macherin und man spürt, dass sie alles Kreative mit viel Herz macht.
Wer sich für das Thema "Narzissmus" oder eben "Beziehungsthemen" interessiert, der sollte in ihren Podcast "Mutiges Herz" reinhören.
Ein kurzer, knapper Podcast, in dem wir wirklich Dinge auf den Punkt bringen!
Mehr zu Turid
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
WERBUNG:
Turid Müller ist Autorin und ihr Buch "Verdeckter Narzissmus" landete sie bereits einen Bestseller. Mit ihrem neuen Werk hat sie ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen und ihr Krimiroman "Im Schatten der Insel" erzählt von einer Mutter-Tochter-Beziehung und Demenz.
Turid Müller hat bereits mit ihrem Buch "Verdeckter Narzissmus" einen Bestseller. In ihrem neuen Werk, einem Krimiroman, erzählt sie von einer Mutter-Tochter-Beziehung, die unter anderem von Demenz geprägt ist.
Zudem sprechen wir im Podcast von Kinderverschickung und das Bücher schreiben und wie es vom Buch zur Idee kommt.
Turid erzählt von ihrem Schreibprozess, wie sie sich mit ihren Romanfiguren verstrickt und was sie antreibt, ein Buch zu schreiben und wie sie ihre Leser*innen gedanklich abholen möchte.
Außerdem erzählt sie, wie sie zum Schreiben und zum Schauspielern und Musical schreiben kam. Ihr Leben passt nicht in Schubladen und sie bezeichnet sich gern als "Teilzeitrebellin". Für uns ist sie eine Tausendsasserin und Macherin und man spürt, dass sie alles Kreative mit viel Herz macht.
Wer sich für das Thema "Narzissmus" oder eben "Beziehungsthemen" interessiert, der sollte in ihren Podcast "Mutiges Herz" reinhören.
Ein kurzer, knapper Podcast, in dem wir wirklich Dinge auf den Punkt bringen!
Mehr zu Turid
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
WERBUNG: