In der Episode 149 der Turtlezone Tiny Talks erinnern Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz an die Chronologie der Causa Gil Ofarim, analysieren die rechtlichen Fragen und debattieren über die Folgen von Erregungs-Kampagnen, die bereits auf Basis eines Posts oder Videos auf Social-Media zu Shitstorms, Demonstrationen, Solidaritätsbekundungen und sogar Morddrohungen führen. Lange bevor der erste Ermittler seine Arbeit aufnehmen konnte. Ist die Unschuldsvermutung ein Auslaufmodell? Viele Politiker und Prominente der Zivilgesellschaft, die damals reflexartig Haltung zeigen wollten und massive Vorwürfe geäußert haben, ducken sich zwei Jahren weg. Spannende 52 Podcast-Minuten über eine Gratwanderung zwischen der wichtigen Empathie für Opfer und einem besonnenen Umgang mit schnellen Statements und Vorwürfen.