Podcast-Folge 141: In dieser Episode von Über Köthen reflektiert Host Martin Olejnicki über die Herausforderungen der vergangenen Woche, in der er sich aufgrund einer Corona-Infektion isolieren musste. Nun zurück und voller Elan, spricht er mit Gernot Panitz, dem ehemaligen Ortsbürgermeister von Großparschleben und treuen Hörer des Podcasts. Gemeinsam thematisieren sie den bevorstehenden Partnerstädtelauf zwischen Köthen und Lüneburg, ein traditionsreiches Ereignis, das auch im kommenden Jahr viele Highlights verspricht. Martin und Gernot beleuchten die Schwierigkeiten bei der Organisation solcher Veranstaltungen, insbesondere die Rekrutierung von Freiwilligen und das wachsende Desinteresse in der Gemeinschaft. Gernot betont die Wichtigkeit, jüngere Generationen aktiv einzubeziehen, während Martin die Idee einer Spendensammlung zur Unterstützung des lokalen Fußballvereins CFC Germania ins Spiel bringt. Auch der Citylauf, der durch Corona in seiner Entwicklung gehindert wurde, wird besprochen; kreative Ansätze zur Wiederbelebung werden diskutiert. Abschließend geben Martin und Gernot Einblicke in die Vorbereitungen für den Partnerstädtelauf am 6. September 2025, der als Staffel-Lauf zwischen den beiden Städten gedacht ist. Martin lädt die Zuhörer zudem zu einem bevorstehenden Gottesdienst in der Kirche St. Jakob ein, um das Leben und Sterben zu sinnieren. Mit einem positiven Ausklang fordert er alle auf, aktiv an ihrer Gemeinschaft teilzuhaben.