
Sign up to save your podcasts
Or
Für Menschen mit einer überaktiven Blase, die auf gängige Pharmakotherapeutika nicht ausreichend ansprechen, stellt die Neuromodulation eine vielversprechende Therapieoption dar. Ein Forscherteam aus der Tschechischen Republik testete nun im Rahmen einer randomisierten Studie die Sicherheit und Effektivität der elektrischen transkutanen Neuromodulation (eTNM) des Peroneusnervs gegen Solifenacin.
Studienreferat (Thieme): https://eref.thieme.de/ejournals/1438-8820_2023_05#/10.1055-a-2056-2768
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36579932/
Weitere spannende Inhalte von Thieme zur onkologischen Urologie finden sie hier: https://onko-community.thieme.de/
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Für Menschen mit einer überaktiven Blase, die auf gängige Pharmakotherapeutika nicht ausreichend ansprechen, stellt die Neuromodulation eine vielversprechende Therapieoption dar. Ein Forscherteam aus der Tschechischen Republik testete nun im Rahmen einer randomisierten Studie die Sicherheit und Effektivität der elektrischen transkutanen Neuromodulation (eTNM) des Peroneusnervs gegen Solifenacin.
Studienreferat (Thieme): https://eref.thieme.de/ejournals/1438-8820_2023_05#/10.1055-a-2056-2768
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36579932/
Weitere spannende Inhalte von Thieme zur onkologischen Urologie finden sie hier: https://onko-community.thieme.de/
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.