
Sign up to save your podcasts
Or
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Wir haben dann sozusagen im Vorfeld einfach einen Experten und einen Entwickler zur Verfügung gestellt, um mal einen großen groben Blick reinzuwerfen, um einfach mal zu checken, lohnt sich das Ding überhaupt zum Übernehmen oder nicht.” - Helmut Nitsch, Sonja Trimmel
In dieser Episode habe ich Sonja und Helmut zu Gast. Sie sprechen über die Übernahme einer komplexen Software für einen öffentlichen Mobilitätsanbieter, bei der sie auf zahlreiche ungeahnte Probleme stießen. Mit einer Kombination aus statischer Analyse, agiler Methodik und enger Kundenabstimmung konnten sie das Projekt erfolgreich bewältigen. Besonders beeindruckend war ihre Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und das Vertrauen des Kunden zu gewinnen. Ihre wichtigsten Erkenntnisse und Ratschläge bieten wertvolle Einblicke für alle, die sich ähnlichen Projekten stellen.
Helmut Nitsch ist seit 2022 Leiter der Abteilung Digital Assurance bei Eviden und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Softwaretests. Er begann seine Karriere als Projektmanager und Leiter des Billing-Teams bei UPC Austria, wo er auch mehr als sieben Jahre lang das User Acceptance Test-Team leitete. Er baute auch die Testorganisation beim größten Telekommunikationsanbieter Österreichs (A1) auf und tat dasselbe bei der Österreichischen Post.
Sonja Trimmel ist eine erfahrene Projektmanagerin und Scrum Master mit einer soliden technischen Grundlage in Informatik. In den vergangenen neun Jahren bei Atos/Eviden hat sie zahlreiche Projekte erfolgreich geleitet und dabei ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu liefern. Ihr akademischer Hintergrund in Informatik und Data Science hat maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
"Wir haben dann sozusagen im Vorfeld einfach einen Experten und einen Entwickler zur Verfügung gestellt, um mal einen großen groben Blick reinzuwerfen, um einfach mal zu checken, lohnt sich das Ding überhaupt zum Übernehmen oder nicht.” - Helmut Nitsch, Sonja Trimmel
In dieser Episode habe ich Sonja und Helmut zu Gast. Sie sprechen über die Übernahme einer komplexen Software für einen öffentlichen Mobilitätsanbieter, bei der sie auf zahlreiche ungeahnte Probleme stießen. Mit einer Kombination aus statischer Analyse, agiler Methodik und enger Kundenabstimmung konnten sie das Projekt erfolgreich bewältigen. Besonders beeindruckend war ihre Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und das Vertrauen des Kunden zu gewinnen. Ihre wichtigsten Erkenntnisse und Ratschläge bieten wertvolle Einblicke für alle, die sich ähnlichen Projekten stellen.
Helmut Nitsch ist seit 2022 Leiter der Abteilung Digital Assurance bei Eviden und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Softwaretests. Er begann seine Karriere als Projektmanager und Leiter des Billing-Teams bei UPC Austria, wo er auch mehr als sieben Jahre lang das User Acceptance Test-Team leitete. Er baute auch die Testorganisation beim größten Telekommunikationsanbieter Österreichs (A1) auf und tat dasselbe bei der Österreichischen Post.
Sonja Trimmel ist eine erfahrene Projektmanagerin und Scrum Master mit einer soliden technischen Grundlage in Informatik. In den vergangenen neun Jahren bei Atos/Eviden hat sie zahlreiche Projekte erfolgreich geleitet und dabei ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu liefern. Ihr akademischer Hintergrund in Informatik und Data Science hat maßgeblich zu ihrem Erfolg beigetragen.
Highlights:
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik