In dieser Podcast-Folge von ÜBERS PODCASTEN geht es um die Prioritäten in der Podcast-Produktion und die richtige Reihenfolge bei der Planung. Die CEOs von BosePark Productions Su Holder und Chris Guse greifen auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz zurück und teilen ihre Erkenntnisse. Wie plant man einen Aufnahmetag richtig? Worauf muss man unbedingt achten? Und was sind die häufigsten Fehler? Die goldenen 7 Punkte, die unbedingt beachtet werden müssen, findet ihr unten in der Beschreibung.
Link zum BosePark Discord Server: https://discord.gg/KpMJSkuVQK
00:00:06 Hallo & herzlich willkommen
00:00:31 Wir sind bei LinkedIn live
00:01:26 Wie geht LinkedIn live
00:04:46 Ankündigung: Der nächste TALK-Gast wird sein: Marc Krüger
00:05:49 Hallo liebe Discord-Gang
00:06:56 Wir sind auf der re:publica
00:08:45 Thema heute: Prioritäten in der Podcast-Produktion
00:12:03 Die richtige Reihenfolge verhindert Chaos und Geldverschwendung
00:15:30 Vor allem anderen wichtig: Terminfindung
00:15:50 Aufzeichnungsort klären
00:16:28 Die technischen Details
00:19:40 Zentraler Ort für Informationen: Google Site
00:21:09 Die ersten Schritte bei der Produktion00:22:40 Beispiel Podcast-Cover-Shooting-Planung
00:25:15 Was hat es mit dem Wort “eigentlich” auf sich?
00:25:45 Die sieben wichtigen Schritte bei der Planung
00:26:33 Inhaltliches Feintuning: Skriptarbeit, Abnahmen, Töne für die Aufnahme vorbereiten
00:27:53 Die drei wichtigsten Punkte bei der Podcast-Produktionsplanung
00:30:13 Habt ihr Fragen an Marc Krüger vom rbb?
In dieser Woche sprechen die Geschäftsführer:innen der BosePark Productions GmbH, Su Holder und Chris Guse, über die Prioritäten und Prozesse bei der Podcast-Produktion. Mit über zehn Jahren Erfahrung und mehr als 100 erfolgreich produzierten Podcasts teilen sie tiefgreifende Einblicke in die komplexen und oft unterschätzten Aspekte der Podcast-Produktion.
Die Episode beleuchtet die kritischen Planungsphasen einer Podcast-Produktion, beginnend mit der Auswahl und Koordination der richtigen Termine und Orte bis hin zur finalen technischen und inhaltlichen Vorbereitung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Kommunikation und Koordination zwischen allen Beteiligten.
Hier die goldenen 7 Schritte der Produktionsplanung:
1. Wer sind die Teilnehmenden? - und zwar NUR die vorm Mikro, alle anderen kommen später
2. Termin finden - mit den Teilnehmenden und schriftlich verbindlich blocken
3. Aufzeichnungsorte klären - remote oder im Studio4. Technik klären - ggf Mirkos verschicken, externes Studio buchen (inkl. wer ist Ansprechpartner:in in diesem Studio, wer kümmert sich danach um die Dateien, wo müssen die hin, wie kommen die dahin, Preise, Rechnungsadressen…)
5. Internes Personal - für Produktion finden, blocken, briefen (Produktion und Postproduktion)
6. Inhaltliches Feintuning - redaktionelle Vorbereitung, Interviews führen, Skripterstellung, Abnahmen
7. Dispo - alle Informationen für alle immer zugänglich! Unbedingt 1 Tag vorher nochmal alle kontaktieren und Informationen liefern
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast-Portalen.
Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
LinkedIn:
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices