apolut Podcast Archive - apolut.net

Ukraine-Krieg: Deutschland in der Filterblase | Von Hermann Ploppa


Listen Later

Die ganze Welt steht geschlossen hinter der tapferen Ukraine und ist wild entschlossen, Putin den Garaus zu machen. Stimmt das?
Ein Kommentar von Hermann Ploppa.
Ich komme mal wieder für die Produktion einer neuen Staffel von Apolut History in die neue Reichshauptstadt. Schon im Berliner Hauptbahnhof fallen mir alle diese gelb-türkisblauen Plakate auf. Die defizitäre Deutsche Bahn lädt anscheinend ukrainische Flüchtlinge ein, kostenlos mit den deutschen Zügen zu fahren. Gute Idee. Ich war schon immer für Nulltarif im öffentlichen Personenverkehr. Für alle.
Weiter auf dem Vorplatz. In der Invalidenstraße. Alles in Gelb und Türkisblau gehüllt. Im Hotelzimmer, das als Erkennungsfarbe schon immer ein leicht angegrautes türkisblau trägt, stecke ich die Hotelkarte in den Schlitz. Wuff! Geht nicht nur das Deckenlicht an, sondern sofort und ungefragt leuchtet der riesengroße TV-Bildschirm auf. Und was sieht mein erzürntes Auge? Ursula von der Leichen, an irgendeinem Rednerpult. An ihrem sicher nicht beim Kick-Markt erworbenen Kostümkleid prangt ein Schleifchen in den Farben: sie wissen schon. Gelb-Türkisblau! Hilfe! Wo ist die Fernbedienung?! Es ist schrecklich, nicht wahr, wie wir hier in jeder Lebenslage genötigt werden, uns in einer bestimmten Weise mit dem Thema Ukraine befassen zu müssen.


Ich danke der Hoteldirektion auf Knien, dass wenigstens das Toilettenpapier und die Handtücher noch in neutralem Weiß gehalten sind, und nicht in: Gelb-Türkisblau!

Unwillkürlich denke ich an den antisowjetischen Hollywood-Schinken mit dem Titel Ninotschka aus dem Jahre 1939 mit Greta Garbo als sowjetischer Polit-Kommissarin. Bei dem Versuch, mal irgendetwas Harmloses, Lustiges im Radio zu hören, gerät die Protagonistin beim Drehen auf der Senderskala (die älteren Leser wissen noch wie das geht) immer nur auf verbissene Polit-Diskussionen. Angewidert schaltet die Protagonistin das Radio aus. Also, mal ganz ehrlich: da sind wir jetzt auch angelangt. Dieses Herumdreschen auf einem einzigen Thema kenne ich nicht mal aus den düstersten Tagen des Kalten Krieges. Liebe Akteure der Themen- und Meinungsmonokultur: Handwerker wissen, dass man eine Schraube nicht über-drehen darf. Sonst geht sie kaputt. Wisst Ihr das nicht? Nach der Corona-Kampagne jetzt die nächste Downie-Schleuder mit der massiven Kriegs-Depression. Wo sollen die Leute draußen im Land denn noch die Kraft und die Zuversicht hernehmen, um schwierige Zeiten bewältigen zu können? Sollen sie das womöglich gar nicht können?
Deutschland wird in eine Filterblase gequetscht. Die eine Seite drückt auf die Tube, dass der Senf nur so pfeift. Die andere Seite ist zum Schweigen gebracht. „Feindsender“ wie RT Deutsch sind einfach abgeschaltet. Halbe „Feindsender“ wie Apolut werden aus den großen Suchmaschinen entfernt und fristen auf Rand-Portalen ein Schattendasein. Ist das gesund? Und so entsteht ein Weltbild, schaumgeboren aus einer leicht trüben Filterblase. Was sehen wir in der Filterblase? Da sehen wir, wie die Weltgemeinschaft mit einer Stimme den bösen Putin verurteilt und jauchzend zu den Waffen eilt, um „autokratische“ Regime hinweg zu pusten. Natürlich, so ein paar Asoziale wie Nordkorea, Venezuela oder Eritrea stimmen nicht ein in den Chor der Putin-Hasser. Tatsächlich hatten bei einer Vollversammlung der Vereinten Nationen 141 Staaten einer Verurteilung Russlands im Ukraine-Konflikt zugestimmt. Fünf Staaten stimmten dagegen. Und fünfunddreißig Staaten enthielten sich der Stimme. Klingt beeindruckend. Dagegen ist erstmal nichts zu sagen. Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist für alle zweifelsfrei ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
Die UN-Charta verbietet den Einmarsch von Truppen in einen souveränen Staat und enthält zudem ein Verbot der Anwendung von Gewalt. So weit, so richtig. Nun hat die westliche Wertegemeinschaft im Laufe der letzten siebzig Jahre eigentlich nichts anderes gemacht als eine Abfolg...
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

apolut Podcast Archive - apolut.netBy apolut Podcast Archive - apolut.net