
Sign up to save your podcasts
Or


Mit der Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann diskutieren wir über ihren Spiegel Nr. 1 Bestseller „Das Ende des Kapitalismus“. Sie erklärt uns, weshalb sie der Kapitalismus fasziniert und er dennoch abgeschafft werden müsse. Nebenbei verrät sie uns, mit wie vielen Büchern man die Bestseller-Liste anführt und warum sie der erste Gast unseres Podcasts ist, der sich kein Lied wünschen will. Einen Song gibt’s trotzdem.
By Albert Preußen, Cili DeckenMit der Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann diskutieren wir über ihren Spiegel Nr. 1 Bestseller „Das Ende des Kapitalismus“. Sie erklärt uns, weshalb sie der Kapitalismus fasziniert und er dennoch abgeschafft werden müsse. Nebenbei verrät sie uns, mit wie vielen Büchern man die Bestseller-Liste anführt und warum sie der erste Gast unseres Podcasts ist, der sich kein Lied wünschen will. Einen Song gibt’s trotzdem.

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

69 Listeners

0 Listeners

96 Listeners

0 Listeners