
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode sprechen wir mit Dipl.-Ing. Paul Andrei, Geschäftsführer des BAV Instituts in Offenburg, über das Thema Umfeldmonitoring in der Lebensmittelindustrie. Wir beleuchten, warum unsichtbare Gefahren wie Listerien oder Salmonellen so ernst genommen werden müssen, welche Rolle „Ready-to-eat“-Produkte spielen, wie Labore im Hintergrund arbeiten und warum Prävention der Schlüssel zu mehr Lebensmittelsicherheit ist.
https://www.lebensmittelverband.de/de/medien/publikation/leitlinie-fuer-gute-verfahrenspraxis-empfehlungen-fuer-praeventionsmassnahmen-gegen-listeria-monocytogenes-in-bestimmten-bereichen-der-lebensmittelherstellung
BAV-Institut Offenberg
By TÜV NORD Food & Agriculture, Iris MaaßIn dieser Episode sprechen wir mit Dipl.-Ing. Paul Andrei, Geschäftsführer des BAV Instituts in Offenburg, über das Thema Umfeldmonitoring in der Lebensmittelindustrie. Wir beleuchten, warum unsichtbare Gefahren wie Listerien oder Salmonellen so ernst genommen werden müssen, welche Rolle „Ready-to-eat“-Produkte spielen, wie Labore im Hintergrund arbeiten und warum Prävention der Schlüssel zu mehr Lebensmittelsicherheit ist.
https://www.lebensmittelverband.de/de/medien/publikation/leitlinie-fuer-gute-verfahrenspraxis-empfehlungen-fuer-praeventionsmassnahmen-gegen-listeria-monocytogenes-in-bestimmten-bereichen-der-lebensmittelherstellung
BAV-Institut Offenberg