Wasser und Buch

Unerhörte Ereignisse


Listen Later

Über Colm Tóibín, Ulrike Draesner und J.M. Coetzee

In dieser Folge widmen wir uns unserer heimlichen Lieblingsform: der Novelle. Klingt altmodisch und nach Deutschunterricht? Nicht bei uns. Wir sprechen über Beispiele aus den letzten Jahren. Es geht um Kanalschwimmer, Klavierspieler und die Mutter Gottes — und ganz zuletzt auch nochmal um Paul Auster, der heute Geburtstag gefeiert hätte. Außerdem erinnern wir an den Bücherliebhaber und Antiquar Klaus Willbrand.

Bücher:

Thomas Halliday, „Urwelten“ (übers. Hainer Kober, Büchergilde Gutenberg)
J.M.Coetzee, „Der Pole“ (übers. Reinhild Böhnke, S.Fischer)
Colm Toibin, „Marias Testament“ (übers. Giovanni und Ditte Bandini, Hanser)
Ulrike Draesner, „Kanalschwimmer“ (Mare)
Paul Auster, J.M. Coetzee, „Von hier nach da. Briefe“ (übers. Reinhild Böhnke, S.Fischer)

Sonstiges:

Klaus Willbrand bei Instagram, unter: buchantiquariatwillbrand
Initiative „Wir sind hier“, unter: @fabelhaftekinderbuecherwelt

Credits

Sprecher: Malte Schlage
Design: Elisa Merino Vazquez
Musik und Schnitt: Johannes Rieger

Wir freuen uns über Anmerkungen, Lob und Kritik, Buchtipps und alles was sonst zur aktuellen Folge oder dem Podcast zu sagen ist.

Unsere Mail: [email protected]

Unser Instagram-Account: wasserundbuch

UNTERSTÜTZT UNSERE ARBEIT GERNE: paypal.me/wasserundbuch

Um zu wachsen und unseren Podcast mit möglichst vielen teilen zu können, freuen wir uns über jedes Abonnement (https://wasser-und-buch.podigee.io/?token=moB-mTRwsduSRwVQM-5iWw) und jeden Fünf-Sterne-Bewertung auf den gängigen Plattformen, die unseren Podcast für andere sichtbarer macht. Habt vielen Dank!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wasser und BuchBy Linn Penelope Micklitz, Josef Braun