Jura-Kompendium

Unmittelbare Täterschaft im Strafrecht


Listen Later

Der Podcast erklärt das Konzept der unmittelbaren Täterschaft im deutschen Strafrecht. Dabei werden drei Hauptformen unterschieden: die Alleintäterschaft, bei der eine Person allein alle Tatbestandsmerkmale erfüllt, und die Nebentäterschaft, bei der mehrere Personen unabhängig voneinander zum selben Erfolg beitragen und jeder für sich die Tatbestandsmerkmale erfüllt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Handeln für einen anderen gemäß § 14 StGB, das die Übertragung von Verantwortlichkeiten für Straftaten regelt, insbesondere bei juristischen Personen, um strafrechtliche Lücken zu schließen und Vertreter für Handlungen im Geschäftskreis des Vertretenen verantwortlich zu machen. Die Unterscheidung dieser Formen ist entscheidend für die korrekte strafrechtliche Einordnung.

Diese Folge basiert auf einem Blog-Beitrag von Paragrafenheld.de und wurde mithilfe von KI-Stimmen automatisch eingesprochen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Jura-KompendiumBy Paragrafenheld