In der Kirche ist immer wieder von Berufung die Rede. Oft treffen sich mit Gläubige, um für Berufungen zu beten: Berufung zum Priestertum, Berufung zum geweihten Leben. Wir gehen in dieser Folge der Berufung nach und versuchen den Begriff zu weiten. Die Berufung durch Gott ist keine Spezialangelegenheit für einige Wenige, sondern geht alle an. Schon weil der Mensch vom Schöpfer ins Dasein gerufen wurde, hat er eine Berufung: Gott zu verherrlichen. Abraham, der Glaubensvater, wurde von Land Ur gerufen. Auch er hatte ein Berufung: das Volk Gottes heranzubilden. Das Volk Gottes wiederum hat die Sendung, allen Menschen die Weisung Gottes zu lehren. Und dann kommt Christus, der seine Jünger beruft, ihm nachzufolgen.