Der Fluchtweg über die Berge - ein alter Schmuggler- und Verbindungsweg wird zur Fluchtroute für Tausende Menschen. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Sommer 1947 nehmen rund 5000 jüdische Männer, Frauen und Kinder den beschwerlichen Weg über den Krimmler Tauern auf sich, um in Richtung Süden zu den Häfen im Mittelmeer zu gelangen - mit Ziel Palästina und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft in Freiheit. "Unser Land - Alpin" macht sich mit dem Verein Alpine Peace Crossing auf die Spuren jüdischer Flüchtlinge am Krimmler Tauern. - Und ein Tag gemeinsam mit einem Pferdehirten in der Waldweide am Ritten, wo die Tiere ihre ersten Wochen des Almsommers verbringen. Mit Thomas Hainz und Judith Edler.