Seit fast 150 Jahren wird in den Alpen Ski gefahren. Aber ein Breitensport wie heute war das Skilaufen in der Anfangszeit nicht. Und zu Beginn gab es auch noch keine Lifte und Aufstiegsanlagen. Rasch erkannten die Pioniere jedoch das Potential, das in dieser neuen Sportart steckte. Der Skilauf schaffte wirtschaftliche Perspektiven für die Wintermonate in den abgelegenen Alpentälern. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatten auch jene, die die Gäste in die Berge begleiteten. Ein Schwerpunkt zur Pionierarbeit der ersten Skilehrer und der Entwicklung des Skisports.