In vielen Südtiroler Haushalten wird heute wie früher am späten Nachmittag „Marende“ gegessen. Es gibt ein Stück Speck, Wurst, Käse und oft auch ein Schüttelbrot. Denn was wäre eine Südtiroler Marende ohne das Schüttelbrot? Die Bäckermeister Benjamin Profanter aus Brixen und Christian Burgauner aus Kastelruth erklären uns, woher das traditionelle Brot kommt, warum es geschüttelt und wie es gewürzt wird.