Vor 35 Jahren wurden in den Gadertaler Dolomiten die Überreste eines prähistorischen Höhlenbären, des Ursus ladinicus, entdeckt. Die Fundstätte Conturineshöhle auf 2.800 Metern Meereshöhe ist nur mit ausgewiesenen Führern erreichbar. Doch schon der Weg dorthin – auch wenn beschwerlich – lohnt sich aufgrund der zahlreichen botanischen, geologischen und kulturgeschichtlichen Besonderheiten. Margot Schwienbacher war mit dem Wanderführer Alfred Erardi und mit dem Leiter des Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags Matteo Rubatscher, sowie dem früheren Mitarbeiter des „Museum Ladin Ursus ladinicus“ Mattia Maldonado unterwegs...