Die Pfarrei Villanders begeht dieses Jahr ein rundes Jubiläum – und zwar wurde ihre Pfarrkirche St. Stephanus 1521, also vor 500 Jahren, eingeweiht. St. Stephan war damals die größte Kirche zwischen Brixen und Bozen. 800 Jahren lang war Villanders übrigens die nördlichste Pfarrei des Bistums Trient. Die Villanderer sind zu Recht stolz auf ihr schönes, stattliches Gotteshaus. Aber auch die anderen Kirchen und Kapellen in der Pfarrei sind einen Besuch wert: St. Valentin, St. Michael am Friedhof, die Knappenkirche St. Anna in Rotlahn, gleich zwei Kapellen beim Ansitz Gravetsch, St. Moritz in Sauders und – nicht zu vergessen – das Totenkirchl auf der Villanderer Alm! – Unser Begleiter durch die sakrale Landschaft von Villanders ist Sepp Kusstatscher, Präsident des Pfarrgemeinderates.