Dreikirchen oberhalb von Barbian ist ein ganz besonderer Ort: hier gibt es drei eng aneinandergebaute Kirchen, die aus der Zeit um 1300 stammen; sie gehen vermutlich auf ein altes Quellheiligtum der Römer zurück. Dann lebten 200 Jahre lang Einsiedler in Dreikirchen. Und im frühen 20. Jahrhundert entstanden am Dreikirchner Berg rund 15 Sommerfrischhäuser, die Johanna Ringler Settari für ihre 15 Kinder errichten ließ. Sie stehen versteckt im Wald und mitten in unberührter Natur. Unter den Schwiegersöhnen von Johanna Settari war auch der berühmte Knochenarzt Lorenz Böhler. Sein Enkel führt heute den historischen Gasthof Bad Dreikirchen. Der Mesnerhof, der ganzjährig als Bauernhof in Betrieb ist, hat auch als Gasthaus eine lange Saison für die zahlreichen Besucher von Dreikirchen. - Sepp Kußtatscher aus Villanders und Rosmarie Gafriller aus Barbian sind unsere Begleiter in Dreikirchen.