Der 2. Februar, Mariä Lichtmess, war früher ein gebotener Feiertag für die Bauern: es begann das neue Arbeitsjahr, und die Dienstboten "schlenggelten", d.h. sie wechselten die Arbeitsstelle. Im Februar findet meistens auch die Fasnacht mit ihren vielen Bräuchen statt. Auch der Valentinstag und der Andreas-Hofer-Gedenktag fallen in den Februar. - Mehr über das reiche Brauchtum im Monat Februar erfahren Sie vom Volkskundler Hans Grießmair.