Wer kennt ihn nicht - den berühmten Hexenmeister Lauterfresser. Zumindest eine Expisode aus dem Wirken des Zauberers findet sich in fast jedem Tiroler Sagenbuch. Der Lauterfresser, der mit dem Teufel im Bunde war, richtete allerhand Schaden an: er hexte Krankheiten in Häuser und Ställe, ließ Seen ausbrechen und Muren abgehen, schreckliche Gewitter und Hagel traten auf; er stahl den Bauern die Vorräte und ließ die Milch sauer werden. 1645 wurde der Lauterfresser im Gericht Rodeneck zum Tode verurteilt. Hinter diesem legendären Hexer verbirgt sich der Vagant Matthäus Perger aus Tschötsch bei Brixen. Der Historiker Hansjörg Rabanser hat sich mit seinem Schicksal und dem Hexenprozess gegen ihn auseinandergesetzt und Spannendes zutage gefördert.