1796 gelobten die Tiroler, sich dem "Heiligsten Herzen Jesu" anzuvertrauen und erhoffen damit, göttlichen Beistand gegen die Franzosen zu erlangen. An dieses Gelöbnis erinnern alljährlich die Herz-Jesu-Feuer auf den Berggipfeln. Doch in Toblach gibt es darüber hinaus noch einen weiteren, ganz speziellen Brauch: Am Abend des Herz-Jesu-Sonntags werden in den Fenstern von Alt-Toblach so genannte "Fensterlichter" entzündet. Die Krippenfreunde Toblach haben diese in Vergessenheit geratene Tradition neu belebt. Irmgard Trenker und Martin Comploj erzählen im Gespräch mit Margot Schwienbacher mehr darüber.