Der Kalterer See ist einer der wärmsten Badeseen in den Alpen und Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Geichzeitig hat er eine interessante Entstehungsgeschichte und ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere. Simone Mayr hat mit Biologin Franziska Zemmer das Biotop am Südufer erkundet und mit Samuel Vorhauser vom Biologischen Labor der Landesumweltagentur über den ökologischen Zustand des Sees gesprochen. Auch der zweimalige Windsurf-Weltmeister und Gastronom Klaus Maran wird zu Wort kommen; außerdem Georg di Pauli, dessen Urgroßvater einst alleiniger Besitzer des Kalterer Sees war.