Pilgerwege, Wallfahrtsorte, Heiligenverehrung - seit dem frühen Mittelalter waren im ganzen Tiroler Raum Menschen unterwegs zu heiligen Stätten. Diese “frommen Reisen” und die dazu gehörenden Kultgegenstände - wie Reliquien oder Votivgaben - stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt einer Gemeinschaftsausstellung. Beteiligt sind das Diözesanmuseum Brixen in Südtirol, sowie das Augustinermuseum Rattenberg und das Museum Rablhaus Weerberg in Nordtirol. Margot Schwienbacher hat mit einigen Ausstellungsmachern darüber gesprochen, wie Heilige und Heiliges früher auf Wanderschaft gingen.