Unser Land - Podcast

Unser Land mit Heike Tschenett: Köhlerei im Ahrntal - 22-10-2020


Listen Later

Das Handwerk der Kohleherstelung war einst im Ahrntal weit verbreitet. Man benötigte dort sehr viel Kohle, um das Kupfererz aus dem Bergwerk in Prettau zu schmelzen. Und da Kohle viel mehr Hitze erzeugt als das Holz selbst, wurde das Holz eben zu Kohle gebrannt. Dazu wurden sogenannte Meiler errichtet, in denen das Holz etwa eine Woche langsam schwelte. Die Kunst dabei war, die Luft- und Sauerstoffzufuhr so zu regulieren, dass das Holz im Inneren des Meilers nicht zu Asche verbrannte. Um die Kohleherstellung ganz praktisch zu zeigen, hat der Geschichtsverein Ahrntal im August 2020 in Weißenbach einen Kohlemeiler errichtet und konnte beste Kohle ernten. Das Fachwissen hat der Hobbyköhler Ludwig Hutter aus Bayern vermittelt. - Wir waren für Unser Land mit dabei, als der Kohlemeiler geöffnet wurde...
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Unser Land - PodcastBy RAI - Südtirol