Um ein bisher kaum erforschtes Kapitel der Option geht es in dieser Sendung: die Nationalsozialisten verfolgten den Plan, die im Osten besetzten Gebiete zu "germanisieren". Zu diesem Zweck wurden dort so genannte Volksdeutsche, also deutschsprachige Minderheiten, angesiedelt bzw. zwangsweise umgesiedelt. Teil dieser strategischen Raumpolitik waren auch die Südtiroler Optanten, die man "heim ins Reich" holen wollte. Ab 1942 sollten "erbesunde und kinderreiche" Optanten-Familien dabei helfen, die tschechische Bevölkerung im Sudetenland zu verdrängen. Die Historikerin Elisabeth Malleier hat dieses besondere Kapitel der Südtiroler Optionsgeschichte genauer erforscht. Beiträge: Margot Schwienbacher.