1525: Im gesamten süd- und mitteldeutschen Raum von Schwaben bis nach Thüringen gärte es. Die Bauern zogen gegen ihre Herrschaften ins Feld und kämpften um mehr Rechte und Freiheiten. Auch im Tirol kam es im Mai 1525 zu Aufständen. Als Anführer der „Bauernhaufen“ stand dabei Michael Gaismair im Mittelpunkt – als Militärstratege, aber auch als politischer Denker. Im Gespräch mit den Historikern Robert Rebitsch und Andreas Oberhofer beschäftigt sich Margot Schwienbacher mit den Ereignissen von 1525 und der aktuellen Erinnerungskultur zum heurigen Jubiläumsjahr.