Cellulite ist eine weit verbreitete Hautveränderung, die durch das Erscheinungsbild von Dellen oder Grübchen auf der Haut, insbesondere an Oberschenkeln, Hüften, Gesäß und Bauch, gekennzeichnet ist. Sie entsteht, wenn Fettgewebe durch Bindegewebsstränge nach oben gedrückt wird, was zu einer unebenen Oberfläche führt. Obwohl Cellulite normal ist und bei den meisten Frauen auftreten kann, wird sie oft als kosmetisches Anliegen empfunden. Die Ursachen sind vielfältig und können genetisch bedingt, hormonell, durch Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung oder durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt sein. Behandlungsmöglichkeiten umfassen Cremes, Massage, Lasertherapie, Radiofrequenzbehandlungen und andere ästhetische Verfahren, obwohl ihre Wirksamkeit variieren kann.