So viele Landmarken gibt es landauf, landab: ob Kirchtürme, Kunstwerke, Industriekultur oder Halden des Bergbaus - einerseits bieten sie Orientierung, andererseits fordern sie uns auch dazu auf, uns selbst zu positionieren. Und sie können noch viel mehr: Sie entführen uns in die Zeit ihrer Entstehung.
In dieser Folge bin ich unterwegs zu drei Halden im Ruhrgebiet, die alle mit beeindruckenden Landmarken aufwarten: der Halde Hoheward mit ihrem Horizontobservatorium, der Halde Haniel und der Schurenbachhalde. Auch der Bismarckturm in Bochum interessiert mich als Landmarke. Und was hat das alles mit Spiritualität zu tun? Viel Spaß beim Hören!
Folge mir auf Instagram: @unterwegsmitmerle
Zum Nachlesen:
www.bochum.de/Umwelt--und-Gruenflaechenamt/Bismarckturm-im-Bochumer-Stadtpark
www.bismarcktuerme.net
wikipedia.org/wiki/Bismarckturm_(Bochum)
www.waz.de/staedte/essen/article11404815/legende-vom-krausen-baeumchen.html
www.ruhrgebiet-industriekultur.de
sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/horizontastronomie/