Wie möchtest du einmal bestattet werden? Willst du im Sarg unter die Erde kommen oder verbrannt werden? Und was soll danach mit deiner Asche passieren? Landet sie auf dem Friedhof, im Fluss, in den Bergen? Oder in einer Rakete? Die Schweizer Bestattungskultur ist im Wandel. Beerdigungen auf dem Friedhof sind rückläufig, alternative Bestattungsmethoden werden beliebter. Aber unser Umgang damit bleibt harzig. In der Schweiz findet der Tod oftmals anonym statt. Ich treffe in diesem Podcast Menschen, die sich tagtäglich damit beschäftigen. Wie nehmen sie unsere Bestattungskultur war? Warum ist es wichtig, sich trotz Hemmungen mit dem (eigenen) Tod auseinanderzusetzen? Auf diese Fragen bekommst du im Podcast eine Antwort. Du findest heraus, wie ein Bestatter heute arbeitet, was bei einer Kremation passiert und welche Ideen von besonderen Bestattungsarten in den Köpfen deiner Mitmenschen herumschwirren.
- Katrin Hänsli, Beat Kessler, Lars Zjörjen, Martin Herzberg