Gemeinsam Wirtschaft gestalten

US-Kreditrisiken und deutsche Industrie: Implikationen für die deutschen Exporte


Listen Later

In den USA häufen sich Zahlungsausfälle bei Autokrediten – häufig wird von einer schwerwiegenden Krise gesprochen, deren Auswirkung mit der der Subprime-Krise vergleichbar sei. Die betroffenen Kredite und Kreditverbriefungen für den US-Automarkt können allerdings hinsichtlich Komplexität und Volumen nicht mit den CDO-Defaults der Weltfinanzkrise verglichen werden, das systemische Risiko ist um ein Vielfaches geringer. Das makroökonomische Risiko ist dennoch vorhanden, wachsende Ausfälle dürften die Kreditvergabe bremsen und den privaten Konsum zusätzlich zu den Folgen der US-Zollpolitik belasten. Für deutsche Exporteure bedeutet das: Der US-Konsum wird keine bedeutende Stütze deutscher Exporte darstellen. Gleichzeitig zeigen aktuelle Zahlen einen Lichtblick in der deutschen Industrie, insbesondere die Produktion von Investitionsgütern zog im Vergleich zum Vormonat spürbar an. Aufgrund der schwachen Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr kann jedoch allerhöchstens von einer Bodenbildung gesprochen werden. Hoffnung liegt weiterhin in den fiskalpolitischen Maßnahmen, die im kommenden Jahr für eine Stabilisierung und ein leichtes Wachstum der deutschen Wirtschaft sorgen sollten.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gemeinsam Wirtschaft gestaltenBy IKB Deutsche Industriebank AG