still.leben – der Podcast für christliche Meditation

Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist


Listen Later

Eine Meditation zum Hingabegebet

Text in dieser Folge: «Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist» (Die Bibel, Lukas 23,46).

Sieben Worte sind überliefert, die Jesus Christus am Kreuz gesagt hat.

Nachlesen kann man sie in der Bibel in den vier Evangelien (Lukas 23,34; Lukas 23,34; Markus 15,34; Johannes 19,26f.; Johannes 19,28; Johannes 19,30; Lukas 23,46)

Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Das ist eines dieser Worte, von denen der Evangelist Lukas berichtet. Jesus gibt sich Gott ganz hin. Aus dieser Haltung hat sich in der christlichen Tradition das sogenannte Hingabe-Gebet entwickelt. Es schöpft aus den gleichen Quellen wie das Herzensgebet, das wir in der «still.leben» Folge Nr. 18 bereits thematisiert haben.

Auch im Hinabgebet wird ein Gebetswort immer wieder in der Stille innerlich gebetet. Peter Dyckhoff, ein katholischer Priester und studierter Psychologe, hat mehrere Bücher dazu veröffentlicht.

  • Peter Dyckhoff, Das kleine Buch vom Ruhegebet, Herder Verlag
  • Peter Dyckhoff, Geheimnis des Ruhegebetes, Herder Verlag
  • Peter Dyckhoff, Ruhe finden in dir, Fe-Medienverlag
  • Er vergleicht das Gebetswort mit einem Samen, den man in die Erde legt und dann eine wunderbare Blume daraus wächst. Er empfiehlt, dass man ein Gebetswort auswählt und dann über eine lange Zeit regelmässig mit dem gleichen Wort meditiert. In dieser Zeit soll das Gebetswort nie ausgesprochen werden, man soll auch nicht zu viel darüber nachdenken. Das wäre nämlich so, als würde man den Samen ausgraben und schauen, ob schon etwas gewachsen ist.

    Es braucht Geduld, aber wenn dann der Same aufgeht, erlebt man durch die Hingabe einen tiefen Frieden und ein tiefes Vertrauen in Gott.

    Peter Dyckhoff hat 29 Gebetsworte zusammengetragen, die von Wüstenvätern und -müttern überliefert sind. Siehe «Das kleine Buch vom Ruhegebet».

    In der heutigen Meditation nehmen wir ein paar von diesen Gebetsworten auf. Vielleicht findet eines davon bei dir besonderen Anklang. Dann probiere doch in den nächsten Tagen aus, wie es ist, wenn du regelmässig in der Stille das Wort für dich innerlich betest.

    Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben». Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über euer Feedback.

    «still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.

    Autor: «netz-abt» Simon Weinreich

    Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    still.leben – der Podcast für christliche MeditationBy ERF Medien Schweiz / netzkloster