
Sign up to save your podcasts
Or
Die meisten Verbrennungen und Verbrühungen passieren im Haushalt oder auch in Folge eines Arbeitsunfalls. Leichte Verbrennungen und Verbrühungen sind Verletzungen der Haut oder tiefer liegender Gewebe, die durch übermäßige Hitzeeinwirkung entstehen. Die Ursache für eine Verbrennung ist trockene Hitze also beispielsweise Feuer, Grillkohle oder heiße Gegenstände. Auch Sonnenstrahlen, Strom oder Chemikalien können Ursachen für Verbrennungen sein. Eine Verbrühung wird z.B. durch heiße Flüssigkeiten oder auch Dämpfe verursacht. Der sogenannte Verbrennungsgrad beschreibt, wie tief eine Verbrennung ist. Erfahren Sie in diesem Beitrag wie Sie bei Verbrennungen und Verbrühungen richtig handeln.
Die meisten Verbrennungen und Verbrühungen passieren im Haushalt oder auch in Folge eines Arbeitsunfalls. Leichte Verbrennungen und Verbrühungen sind Verletzungen der Haut oder tiefer liegender Gewebe, die durch übermäßige Hitzeeinwirkung entstehen. Die Ursache für eine Verbrennung ist trockene Hitze also beispielsweise Feuer, Grillkohle oder heiße Gegenstände. Auch Sonnenstrahlen, Strom oder Chemikalien können Ursachen für Verbrennungen sein. Eine Verbrühung wird z.B. durch heiße Flüssigkeiten oder auch Dämpfe verursacht. Der sogenannte Verbrennungsgrad beschreibt, wie tief eine Verbrennung ist. Erfahren Sie in diesem Beitrag wie Sie bei Verbrennungen und Verbrühungen richtig handeln.
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
8 Listeners
19 Listeners