Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

Verbraucherstudie: Warum Zutatenlisten oft unklar bleiben


Listen Later

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de

Verstehst Du, warum auf einem Beerenmüsli manchmal steht, wie viel Prozent Himbeeren enthalten sind und manchmal nicht? Zutatenlisten müssen nicht immer konkrete Mengenangaben enthalten. Das sorgt bei Vielen für Verwirrung, wie eine repräsentative Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt. In dieser Folge schildert Studienleiterin Dr. Anke Zühlsdorf, welche Mengenkennzeichnung sich Verbraucher:innen wünschen und warum Prozentangaben für alle Zutaten von Lebensmitteln zu mehr Fairness im Supermarkt führen würden.

Du ärgerst Dich über eine fehlende Kennzeichnung auf einem Lebensmittel oder wunderst Dich über eine unklare Aufmachung? Dann melde es hier:Produkt melden

Mehr Infos rund um die Studie sowie zur Mengenkennzeichnung in Zutatenlisten gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier:

Studie: Verbraucher:innen wünschen Mengenangaben für alle Zutaten

Lebensmittel: Intransparente Mengenangaben in Zutatenlisten sind Verbraucherärgernis

Mengenkennzeichnung bei Mayonnaise

Prozentangaben der Zutaten in einer Zutatenliste

Mengenangabe bei einem Superfood-Mix

Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deBy Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit