Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering bei München
Ob der Verlust eines lieben Menschen, Corona, oder jüngst die Flutkatastrophe - ein Trauma hat immer Folgen für die Psyche. Und manchmal auch noch für die nächsten Generationen. Damit verbunden sind oft ziemlich unangenehme Gefühle und es scheint am besten, diese Gefühle zu verdrängen. Aber was da unter dem Deckel des Nichtfühlens begraben ist, ist trotzdem noch aktiv. Was das bedeutet und wie man einen Weg der Heilung gehen kann, sagt uns die Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Peggy Paquet, in der Lebenshilfe.