Kennst du das? Du hast eine mega coole Idee und dann ganz plötzlich stellst du alles in Frage, zweifelst an dir und deinem Projekt, verlierst jeglichen Antrieb und driftest ab. Aus und vorbei mit der Idee und dem Projekt!?
In meinen letzten Episoden habe ich von Selbstliebe, Selbstverantwortung und von Mut gesprochen, doch all diese Werte brauchen auch Vertrauen um entstehen zu dürfen.Und obwohl ich in der Vergangenheit schon so viele positiver Erfahrungen gemacht habe, ich Dinge erlebt habe, gerade weil ich im Vertrauen war, komme ich manchmal in Situationen, in denen es mich Überwindung kostest einen Schritt weiter zugehen.
Früher hatte ich immer das Gefühl, dass ich nichts alleine kann. Ich brauchte immer eine Anleitung und habe nichts einfach mal für mich ausprobiert, mich nicht an neue Dinge ran getraut. Ich erzähle dir ein Geschichte aus meiner ersten Berufsausbildung in der mir einfach das Vertrauen fehlte. Es bereichert mich so sehr, zu sehen, wie ich mich seither entwickelt habe. Somit lasse ich dich auch an einer Erfahrung aus den vergangenen Jahren teilhaben.
Vertrauen ist genau das, was wir heute in dieser verrückten Zeit brauchen. Nicht nur das Vertrauen in uns selbst, sonder auch das Vertrauen in das Leben. Und das heißt nicht Füße hochlegen und nichts tun, sondern kreativ sein. Und genau das sehe ich heute auch ganz viel. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, entwickeln Menschen kreative Ideen und bekommen sogar Spaß an Dingen, vor denen sie sich lange gewehrt haben. Ganz wichtig dabei ist, selbst dann im Vertrauen zu bleiben, wenn du dich doch mal wieder vom Außen hast mitreißen lassen. Es mag am Anfang etwas wackelig sein, denn es gilt zu üben. Wie dankbar bin ich, wenn ich achtsam bin und schnell wahrnehme, wenn es ich meine Energie verliere und schwach werde. Sobald mir das bewusst wird, hinterfrage ich mich: was war der Auslöser?