Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der Podcast der Sozialdemokratie in Tirol. Wir greifen die Themen auf, die die Tirolerinnen und Tiroler in ihrem alltäglichen Leben beschäftigen - ohne Scheuklappen, ehrlich und doch mit einem Augenzw... more
FAQs about Vertrauensfrage:How many episodes does Vertrauensfrage have?The podcast currently has 13 episodes available.
April 13, 2024Zukunft & Bildung - Folge 4 zur Gemeinderatswahl in InnsbruckFolge 4 widmet sich ganz dem Zukunftsthema schlechthin - Bildung. Die Ideen & Pläne erfährst du in dieser Folge....more22minPlay
April 04, 2024Über Toiletten und Indoor-Spielplätze - Folge 3 zur Gemeinderatswahl in InnsbruckIn Folge 3 widmen wir uns dem Leben außerhalb der eigenen vier Wände in Innsbruck. Was es mit dem Masterplan Öffentliche Toiletten und mit dem Hickhack rund um das leidige Thema Tempo 30 auf sich hat, erfährst du in dieser Folge....more11minPlay
March 29, 2024Wohnen, Wohnen, Wohnen - Folge 2 zur Gemeinderatswahl in InnsbruckFolge 2 unseres Podcasts zu den Wahlen in Innsbruck dreht sich um das heiße Thema Wohnen. Alle Parteien schreiben sich dieses Thema, zumindest im Wahlkampf, auf die Fahnen - auch wenn es hier nach der Wahl bei Abstimmungen oft ganz anders aussieht. Welche Konzepte für leistbares Wohnen die SPÖ Innsbruck hat, darum geht es in dieser Folge....more15minPlay
March 20, 2024Elli Mayr ganz privat - Folge 1 zur Gemeinderatswahl InnsbruckIn der ersten Folge zur Gemeinderatswahl in Innsbruck geht es um unsere Bürgermeisterkandidatin Elli Mayr als Innsbruckerin, als Frau und als Mensch. Was ihr Lieblingspodcast ist, welches Buch sie zuletzt gelesen hat und welchen Berufswunsch sie als Kind hatte, erfährst du in dieser Folge....more16minPlay
February 03, 2023100 Tage Landeshauptmann-Stv.Seit Oktober ist im Tiroler Landhaus ein frischer Wind eingezogen: Die SPÖ ist zurück in Regierungsverantwortung. Unser 1. LH-Stv. und Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer lässt in dieser Folge die letzten Monate Revue passieren....more24minPlay
December 10, 2022Die Entwicklung der Menschenrechte: eine politische Analyse mit Univ.-Prof. Dr. Karl WeberJeder Mensch in Österreich wird durch die Grund- und Menschenrechte vor Eingriffen des Staates geschützt. Wer kann sich überhaupt auf die Grund- und Menschenrechte beziehen und wo liegt ihr Ursprung? Diese Fragen stellen wir dem Universitätsprofessor Dr. Karl Weber. ...more23minPlay
December 03, 2022Inklusion ist keine Kann-Bestimmung: im Gespräch mit Stadträtin Mag.a Elli MayrDer 03. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Im Gespräch mit der Innsbrucker Stadträtin Mag.a Elli Mayr sprechen wir darüber, wie unsere Gesellschaft Inklusion mitdenken muss, damit wir niemanden zurücklassen. ...more21minPlay
November 25, 2022Gewalt gegen Frauen: im Gespräch mit Landesrätin Mag.a Eva PawlataGeschätzte 20% aller Frauen und Mädchen in Österreich erleben ab ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal sexualisierte und/ oder körperliche Gewalt. Wo beginnt Gewalt und welche Maßnahmen müssen auch in Tirol gesetzt werden, um Gewaltspiralen zu verhindern? Im Gespräch mit der amtierenden Landesrätin und ehemaligen Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrum Tirol Mag.a Eva Pawlata analysieren wir patriarchale Gewalt. Falls du von Gewalt betroffen bist, kannst du dir anonym und kostenlos bei der Frauenhelpline Unterstützung holen: 0800 222 555 In Tirol helfen dir die Expert_innen im Gewaltschutzzentrum rund um die Uhr: 0512 571313...more12minPlay
October 26, 2022Die Geschichte des Nationalfeiertags - eine politische Analyse mit Univ. Prof. Mag. Dr. Reinhold Gärtner Jedes Jahr am 26. Oktober feiern wir den Nationalfeiertag. Welchen Ursprung hat der Nationalfeiertag und warum ist die Geschichte des Feiertags für Österreich maßgeblich? Diese Fragen haben wir Politikwissenschaftler und Universitätsprofessor Mag. Dr. Reinhold Gärtner gestellt - eine politische Analyse im historischen Kontext. ...more16minPlay
September 17, 2022Wahlprogamm: Bildung, Inklusion, Arbeit, Wirtschaft, Frauen und Soziales - Kapitel 4Wenn wir uns zusammentun, geht es uns allen besser. 72 Seiten, 14 Kapitel, 214 Forderungen, über 50 Autorinnen und Autoren: Wir haben unsere Visionen und Ziele für Tirol niedergeschrieben. Kapitel für Kapitel stellt euch unser Spitzenkandidat Georg Dornauer unser Wahlprogramm vor. ...more35minPlay
FAQs about Vertrauensfrage:How many episodes does Vertrauensfrage have?The podcast currently has 13 episodes available.