Florian und Mareike sprechen in Episode 80 über Parent-Child Beziehungen im Advertising. Welche Vorteile bringt eine Parent-Child Beziehung? Welche Varianten und in welcher Kampagnenstruktur sollten diese Varianten beworben werden?
Eine sinnvolle Parent-Child-Beziehung kann zum Erfolg auf Amazon beitragen.
Alle Themen der Episode im Überblick
Intro (00:00-01:39)
Was unterscheidet EAN, ASIN und SKU? (04:30)
Produktlistings zusammenfassen - Parent-Child Beziehungen (11:17)
Warum du verschiedene Produktlistings gruppieren solltest (14:10)
Wann macht eine Parent-Child Beziehung keinen Sinn? (16:31)
Welche Vorteile bringt eine Parent-Child Beziehung? (17:29)
Welche Nachteile bringt eine Parent-Child Beziehung? (21:54)
Welche Varianten solltest du bewerben? (25:10)
Was ist der Vorteil nur deinen Top Seller zu bewerben?(30:14)
In welcher Kampagnen-und Anzeigenstruktur solltest du die Varianten bewerben? (36:09)
Zusammenfassung und Fazit (42:41)
Links and Ressourcen
Der Blogpost zur Episode:
adference.com/blog/podcast-parent-child-beziehungen-im-advertising
Special Webinar zu Black Friday and Co.
adference.com/webinare/amazon-ads-best-practices-fuer-vendoren-seller
Fragen and Anregungen:
Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter adference.com/podcast-vitamin-a/
Für Fragen und Feedback schreibt uns gerne eine Mail an:
[email protected]