Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB

Vladimir Jurowski dirigiert Bruckner und Feldman


Listen Later

Anlässlich des 200. Geburtstags feiert die Welt in 2024 ein Bruckner-Jahr.

Beim RSB steht am 09.06. Bruckners Sinfonie Nr. 7 auf dem Programm. Eine kurzweilige und stimmunsgvolle Sinfonie, die mit der Uraufführung 1884 Bruckner den großen Durchbruch brachte. Im Traum sei ihm das Haupt-Thema diktiert worden, sagte er über seine erfolgreichste Sinfonie. Auch das berühmte Adagio ist ein Gruß von der „anderen Seite“. Es sei ihm eingefallen, als Bruckner Wagners Tod vorausgeahnt habe.
Das Konzert beginnt mit moderner Musik von Morton Feldman. Die Musik ist minimalistisch, atmosphärisch und manchmal etwas der unheimlich. Sein „String Quartet and Orchestra“ wird vom Arditti Quartett und dem RSB gespielt, unter der Leitung von RSB-Chefdirigent Vladimir Jurowski.
Von Fia erfahrt ihr im Podcast mehr zu den Werken und den Komponisten.

Morton Feldman

„String Quartet and Orchestra“

Anton Bruckner

Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSBBy Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin