Kommt mit mir nach Rottnest Island, eine kleine Insel direkt vor Perth, die von ungefähr 15.000 Quokkas bevölkert wird. Hier fahren keine Autos, die Natur ist unberührt und das Wasser ist unfassbar blau.
1. Lasst uns einen Ausflug machen
Ich liebe Ausflüge! Schon das Wort an sich ist schön, ausfliegen. Man spannt die Flügel aus und lässt sich vom Wind in eine neue, unbekannte Richtung treiben. Und genau das ist das Großartige daran, das Neue, denn das macht, dass man sich alive fühlt. Einfach nur, weil man den Alltags-Grind mal durchbricht, und sich was anderes anschaut. Und dann kommt einem das eigene Leben sogar länger vor. Ist doch geil!
2. Missverständnisse an jeder Ecke
Bei all den tausend Möglichkeiten, die es gibt, sich nicht oder falsch zu verstehen, ist es doch eigentlich ziemlich verrückt, wie gut wir am Ende des Tages doch miteinander auskommen. Heute haben David und ich ein paar Worte miteinander gewechselt und uns großartig missverstanden. Ein Glück haben wir drüber geredet, denn dann war es tatsächlich ziemlich zum Lachen.
3. Es gibt sie immer noch, die Popular Girls/Boys
Wie kann es eigentlich sein, dass wir schon in der Grundschule damit beginnen uns in Gruppen einzuteilen, die sich dann hierarchisch anordnen. Und wieso ist das besonders in der Schule so ein wichtiges, präsentes Thema? Ist das Teil der eigenen Identitätsbildung, die über eine Abgrenzung funktioniert... aber warum ist gerade in dieser Zeit die Abgrenzung und Ablehnung von anderen Menschen so grausam?
Wenn ihr Lust habt, folgt mir auf Instagram, TikTok, YouTube – und natürlich hier, auf Spotify. Liken, folgen, teilen. Ihr wisst Bescheid! Und wenn ihr mir antworten wollte, schickt mir eure Sprachnachricht auf Instagram:
https://www.instagram.com/laura.thuerigen/