Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Volkswagen und Rivian – eine sinnvolle Schicksalsgemeinschaft?


Listen Later

Volkswagen und Rivian wollen künftig bei Fahrzeugsoftware gemeinsame Sache machen. Eine Zweckehe mit Gravitas.

Neben Tesla steht wohl kaum ein Autobauer so häufig in den Schlagzeilen und damit auch im Fokus von Pascal und Yannick wie Volkswagen. In der aktuellen Folge WAS MICH BEWEGT geht es mal wieder um Software: Die Wolfsburger haben sich mit fetten fünf Milliarden Euro beim US-amerikanischen E-Auto-Startup Rivian eingekauft und wollen künftig von dessen Knowhow bei Fahrzeugsoftware profitieren. Und damit eine Abkürzung auf dem Weg zur softwaredefinierten Mobilität einschlagen. Da fallen Pascal und Yannick gleich mehrere Gretchenfragen ein: Vergrößert sich damit VWs technologische Abhängigkeit? Passt Rivian kulturell überhaupt zum Konzerntanker? Und: war dies nun das Todesurteil für VWs Softwareschmiede Cariad?

Die Hintergründe zum neuen Joint Venture zwischen Rivian und VW: https://www.automotiveit.eu/technology/volkswagen-und-rivian-gruenden-joint-venture-559.html

Gartner-Experte erklärt die Beweggründe der Partnerschaft: https://www.automotiveit.eu/strategy/es-ist-schwer-zu-sagen-was-mit-cariad-passieren-wird-377.html

Alle Infos zum automotiveIT car.summit 2024:

https://www.carsummit.de/

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann