Für Reiterinnen, die ihr Pferd verstehen wollen – und wissen, dass Training erst funktioniert, wenn der Körper bereit ist.
Level Up Inside: Physio, die Fortschritt macht – mit unserer Expertin Franziska
In dieser Folge geht’s um das, was unter dem Sattel oft übersehen wird:
Losgelassenheit beginnt im Körper – nicht im Kopf.
Ich spreche mit Franziska (Sissi), unserer Level Up-Physioexpertin, über DIPO, Dry Needling, Stresspunktmassage und die Frage,
warum dein Pferd vielleicht gar nicht „zickig“ oder „faul“ ist – sondern einfach verspannt.
💡 Wir klären unter anderem:
• Wie du erkennst, ob dein Pferd körperliche Blockaden hat
• Warum Haltung, Hufstellung und Sattelpassform so entscheidend sind
• Welche typischen Muskulatur-Probleme Reiter übersehen
• Wie Dry Needling und Stresspunktmassage wirklich funktionieren
• Was du selbst tun kannst, um dein Pferd geschmeidiger und leistungsbereiter zu machen
• Und warum wir all das in Level Up ganzheitlich trainieren – Reiter und Pferd
00:00 Intro – Vom Ackergaul zum fliegenden Galoppwechsel
02:10 Wer ist Franziska & was macht sie im Level-Up-Team
06:45 DIPO, Dry Needling & Stresspunktmassage – einfach erklärt
14:30 Wie entstehen Verspannungen und Verklebungen beim Pferd?
22:50 Typische Reiterfehler & was sie im Körper auslösen
30:00 Checkliste: So erkennst du Blockaden & Verspannungen
38:40 Warum Sattel & Hufe oft unterschätzt werden
45:20 Praxis-Tipps für mehr Losgelassenheit
51:10 So läuft Franziskas Behandlung ab
57:00 Wie Physio & Training im Level Up zusammenwirken
01:03:00 Workshop-Vorschau: „Das perfekte Warm-Up“
01:06:00 Fazit & Einladung
Am 16. November findet mein Live-Workshop auf Zoom statt:
🎯 „Das perfekte Warm-Up – Wie du dein Pferd in 15 Minuten losgelassen und bereit für die Arbeit machst.“
👉 Anmeldung über den Link in den Shownotes!
• 🐴 Level Up Mentoring:https://www.dressurtraining.at/kopie-level-up-von-e-l-in-9monaten
• 📩 Kontakt: [email protected]
• 📅 Anmeldung zum Live-Workshop (16. November):https://www.dressurtraining.at/webinare
„Ein Pferd steht morgens nicht auf und überlegt, wie es seinen Reiter ärgern kann – oft steckt einfach nur Spannung dahinter.“ – Nicola Wolsdorff