
Sign up to save your podcasts
Or
Julian Haase startet mit einfachen Fotos in einem Autohaus – heute führt er eine erfolgreiche Social-Media-Agentur. In diesem Gespräch sprechen wir über seine Anfänge, unternehmerische Entscheidungen, die Rolle von Mut – und warum Leasing für ihn ein echter Wachstumstreiber war.00:00:00 Transparenzhinweis und Einführung00:03:01 Julians Werdegang und Start in der Medienbranche00:08:50 Die Bedeutung von Content und Sichtbarkeit00:10:45 Motivation und Antrieb als Unternehmer00:17:33 Herausforderungen im Unternehmertum (Bürokratie, Finanzen, Zahlungsmoral)00:36:37 Tipps für den Start im Social Media Bereich00:40:05 Die Bedeutung von Authentizität und menschlichem Kontakt00:45:55 Strategie für Content-Produktion (lange vs. kurze Formate)01:00:13 No-Gos und häufige Fehler im Content Marketing01:10:06 Erfahrungen mit der Finanzierung von Equipment durch Leasing01:22:16 Zukunft des Content Marketings und KI01:29:09 Umgang mit Rückschlägen und unternehmerische Lehren01:39:10 Abschluss und KontaktmöglichkeitenHier findest du Julian:Youtube: @julianhaase_ Web: https://www.marketing-clips.de/Alle Informationen zu mir unter: https://alexandermut.deHinweis zur Transparenz:In diesem Podcast spreche ich als Fachmann für gewerbliche Finanzierung – sowohl in meiner Funktion als angestellter Mitarbeiter bei abcfinance GmbH in der Branche als auch als selbstständiger Unternehmer.Diese Folge ist als Werbung zu verstehen – teils in eigener Sache, teils im beruflichen Kontext meiner Tätigkeit.Meine Gäste und ich sprechen als Unternehmer selbstverständlich über unsere jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen – oder über Angebote anderer Unternehmen. Die kommerziellen Interessen aller Gesprächspartner sind daher ausdrücklich Teil dieses Gesprächs. Zusätzlich kann es sein, dass ich für die Vermittlung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen eine Provision erhalte.Wichtig: Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine Handlungsempfehlung dar und ersetzen keine steuerliche, rechtliche oder finanzielle Beratung. Bitte wende dich für deine individuelle Situation immer an qualifizierte Berater.
Julian Haase startet mit einfachen Fotos in einem Autohaus – heute führt er eine erfolgreiche Social-Media-Agentur. In diesem Gespräch sprechen wir über seine Anfänge, unternehmerische Entscheidungen, die Rolle von Mut – und warum Leasing für ihn ein echter Wachstumstreiber war.00:00:00 Transparenzhinweis und Einführung00:03:01 Julians Werdegang und Start in der Medienbranche00:08:50 Die Bedeutung von Content und Sichtbarkeit00:10:45 Motivation und Antrieb als Unternehmer00:17:33 Herausforderungen im Unternehmertum (Bürokratie, Finanzen, Zahlungsmoral)00:36:37 Tipps für den Start im Social Media Bereich00:40:05 Die Bedeutung von Authentizität und menschlichem Kontakt00:45:55 Strategie für Content-Produktion (lange vs. kurze Formate)01:00:13 No-Gos und häufige Fehler im Content Marketing01:10:06 Erfahrungen mit der Finanzierung von Equipment durch Leasing01:22:16 Zukunft des Content Marketings und KI01:29:09 Umgang mit Rückschlägen und unternehmerische Lehren01:39:10 Abschluss und KontaktmöglichkeitenHier findest du Julian:Youtube: @julianhaase_ Web: https://www.marketing-clips.de/Alle Informationen zu mir unter: https://alexandermut.deHinweis zur Transparenz:In diesem Podcast spreche ich als Fachmann für gewerbliche Finanzierung – sowohl in meiner Funktion als angestellter Mitarbeiter bei abcfinance GmbH in der Branche als auch als selbstständiger Unternehmer.Diese Folge ist als Werbung zu verstehen – teils in eigener Sache, teils im beruflichen Kontext meiner Tätigkeit.Meine Gäste und ich sprechen als Unternehmer selbstverständlich über unsere jeweiligen Firmen, Produkte und Dienstleistungen – oder über Angebote anderer Unternehmen. Die kommerziellen Interessen aller Gesprächspartner sind daher ausdrücklich Teil dieses Gesprächs. Zusätzlich kann es sein, dass ich für die Vermittlung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen eine Provision erhalte.Wichtig: Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Sie stellen keine Handlungsempfehlung dar und ersetzen keine steuerliche, rechtliche oder finanzielle Beratung. Bitte wende dich für deine individuelle Situation immer an qualifizierte Berater.