
Sign up to save your podcasts
Or


🎙️ Folge 2: Vom Kopf ins Fühlen – Die innere Landkarte des Nervensystems verstehen
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam tief ein in die Welt der Polyvagal-Theorie – und wie unsere frühesten Erfahrungen, Prägungen und Beziehungsmuster unauslöschliche Spuren auf unserer inneren Landkarte hinterlassen haben.
Ich erzähle dir von meinem ganz persönlichen Weg: wie sich Glaubenssätze wie „Ich bin nicht wichtig“ oder „Ich darf keine Hilfe brauchen“ über Jahre hinweg in meinem Körper verankert haben – als stille, aber machtvolle Imprints.
Du erfährst, warum viele dieser Überlebensstrategien kein Zufall, sondern tief verkörperte Reaktionsweisen deines Nervensystems sind – und wie du langsam, Schritt für Schritt, deine eigene Safety Map entwickeln kannst.
Wir sprechen über Begriffe wie neurozeptive Sicherheit, Vagusnerv, autonome Zustände – und wie du durch das Erkennen deiner körperlichen Signale wieder zurück ins Fühlen findest.
Was passiert eigentlich im Nervensystem, wenn du dich nicht gesehen fühlst?
Warum reagieren wir oft scheinbar „übertrieben“, obwohl es tief in uns eigentlich um ein sehr altes Bedürfnis geht?
Diese Folge ist eine Einladung:
✨ zurück in die Verbindung mit dir selbst
✨ raus aus dem Funktionsmodus
✨ hinein in ein Leben, das du wirklich spürst
Wenn du dich oft abgeschnitten, erschöpft oder „nicht ganz da“ fühlst – dann ist diese Folge für dich.
🌀 Mit vielen Impulsen zur Selbstregulation
🌀 einer liebevollen Perspektive auf deine Schutzstrategien
🌀 und einem sanften Blick auf das, was du durchlebt hast – und überlebt hast.
By Marie-Christin Jeske🎙️ Folge 2: Vom Kopf ins Fühlen – Die innere Landkarte des Nervensystems verstehen
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam tief ein in die Welt der Polyvagal-Theorie – und wie unsere frühesten Erfahrungen, Prägungen und Beziehungsmuster unauslöschliche Spuren auf unserer inneren Landkarte hinterlassen haben.
Ich erzähle dir von meinem ganz persönlichen Weg: wie sich Glaubenssätze wie „Ich bin nicht wichtig“ oder „Ich darf keine Hilfe brauchen“ über Jahre hinweg in meinem Körper verankert haben – als stille, aber machtvolle Imprints.
Du erfährst, warum viele dieser Überlebensstrategien kein Zufall, sondern tief verkörperte Reaktionsweisen deines Nervensystems sind – und wie du langsam, Schritt für Schritt, deine eigene Safety Map entwickeln kannst.
Wir sprechen über Begriffe wie neurozeptive Sicherheit, Vagusnerv, autonome Zustände – und wie du durch das Erkennen deiner körperlichen Signale wieder zurück ins Fühlen findest.
Was passiert eigentlich im Nervensystem, wenn du dich nicht gesehen fühlst?
Warum reagieren wir oft scheinbar „übertrieben“, obwohl es tief in uns eigentlich um ein sehr altes Bedürfnis geht?
Diese Folge ist eine Einladung:
✨ zurück in die Verbindung mit dir selbst
✨ raus aus dem Funktionsmodus
✨ hinein in ein Leben, das du wirklich spürst
Wenn du dich oft abgeschnitten, erschöpft oder „nicht ganz da“ fühlst – dann ist diese Folge für dich.
🌀 Mit vielen Impulsen zur Selbstregulation
🌀 einer liebevollen Perspektive auf deine Schutzstrategien
🌀 und einem sanften Blick auf das, was du durchlebt hast – und überlebt hast.