O-Ton Diabetologie

Vom Pionierakt zur Hightech-Versorgung: Optionen der modernen Diabetes-Therapie


Listen Later

In dieser Folge beleuchtet Prof. Dr. Thomas Forst die Geschichte der Insulinentdeckung und ihre Bedeutung für Menschen mit Typ-1-Diabetes – von frühen tierischen Extrakten über gereinigtes, rekombinantes Humaninsulin bis zu heutigen Insulinanaloga. Er ordnet darüber hinaus die technologischen Fortschritte der modernen Diabetes-Therapie ein und zeigt, wie sie Kontrolle, Time-in-Range und Sicherheit verbessern.
Zudem benennt er gängige Missverständnisse rund um das Thema Insulin, die Bedeutung einer frühen und konsequenten Diabetes-Therapie zur Vermeidung von Folge-Erkrankungen sowie neue Ansätze wie smarte Insuline und Immunmodulation. Für Typ-2-Diabetes adressiert er den paradigmatischen Wandel durch inkretinbasierte Therapien mit kardiovaskulären und renalen Vorteilen.
Prof. Forst ist Internist, Endokrinologe und Chief Medical Officer des international agierenden Forschungsunternehmens Clinical Research Services. Ebenso lehrt er an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und ist erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft „Diabetes & Herz“ der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG).
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z
Weiterführende Informationen:
• Arbeitsgemeinschaft „Diabetes & Herz“ der Deutschen Diabetes Gesellschaft: https://www.ddg.info/die-ddg/arbeitsgemeinschaften/diabetes-herz
• Clinical Research Services (CRS): https://crs-subjects.com/
• Universitätsmedizin Mainz:
https://www.unimedizin-mainz.de/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

O-Ton DiabetologieBy O-Ton Diabetologie – der Podcast für Mediziner