Metrology Stories

Vom Prototyp zum Produkt: Wie der Markierroboter IMARO die Messtechnik verändert


Listen Later

In Folge 2 unserer Serie Messtechnikgeschichten mit Raimund treffen wir uns wieder auf der Couch in Rosenheim – diesmal mit Fokus auf die Gegenwart. 🚀Raimund mag offiziell im Ruhestand sein, aber „ruhig“ ist er deswegen noch lange nicht. Von seiner Rolle beim Aufbau des intelligenten Markierroboters (IMARO) über spannende Testeinsätze bei Kunden bis hin zu technischen Raffinessen wie Echtzeit-Kompensation und Makita-Akkus – diese Folge zeigt, wie echte Leidenschaft auch nach der Pension weiterlebt.Erfahre, warum man mit dem IMARO 5000 Punkte statt 350 pro Tag markieren kann, warum manche Markierer auf dem Boden liegen müssen – und wie viel Potenzial noch in der Automatisierung von Messtechnik steckt. 💡👉 Ein Gespräch über Innovation, Beharrlichkeit und warum sich die Automatisierung heute mehr denn je lohnt.🎯 Kapitel-Highlights:00:04 – Projekt Markierroboter IMARO: Vom Prototyp zum Verkaufsmodell00:06 – Was Kunden beim Live-Test überraschte00:11 – Warum 800 Punkte am Tag plötzlich möglich sind00:14 – Die Anfänge der 6D-Technologie00:20 – Automatisierung in der Messtechnik: Damals und heute👁‍🗨 Jetzt reinhören, Inspiration tanken – und staunen, was ein „Pensionist“ noch alles auf die Beine stellt!📢 Was hältst du vom IMARO? Und wie sieht aus deiner Sicht die Zukunft der Messtechnik aus?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Metrology StoriesBy Eleven Dynamics